individuelles Konzept für einen ressourcenorientierten und nachhaltigen Umgang mit sich selbst zu entwickeln
individuelles Konzept für einen ressourcenorientierten und nachhaltigen Umgang mit sich selbst zu entwickeln
individuelles Konzept für einen ressourcenorientierten und nachhaltigen Umgang mit sich selbst zu entwickeln
individuelles Konzept für einen ressourcenorientierten und nachhaltigen Umgang mit sich selbst zu entwickeln
individuelles Konzept für einen ressourcenorientierten und nachhaltigen Umgang mit sich selbst zu entwickeln
individuelles Konzept für einen ressourcenorientierten und nachhaltigen Umgang mit sich selbst zu entwickeln
Interaktiver Vortrag mit Lore Sülwald und Katrin Rahnefeld
Wir, Lore Sülwald und Katrin Rahnefeld, geben in unserem Vortrag einen allgemeinen Überblick über das Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität. Wir sprechen über die besonderen Fähigkeiten und Ressourcen von hochsensiblen Menschen. Diese sind als lösungsorientierte Querdenker, kreative Köpfe und Innovatoren ein Gewinn für alle Organisationen und Unternehmen. Das Potenzial von Hochsensibilität zu erkennen, wahrzunehmen und zu integrieren ist der Schlüssel für diesen Gewinn. Dabei gehen wir auf die unterschiedlichen Perspektiven von Führungskräften, Mitarbeitern, Kollegen und natürlich, den hochsensiblen Menschen selbst, ein.
Unser letzter Vortrag war sehr erfolgreich. Wir wollen mit unserer Arbeit etwas Positives in dieser Welt bewirken. Deswegen haben wir 10% des Erlöses an Happy-Caravan.org gespendet. Happy Caravan geht in die Flüchtlingscamps z.B. Griechenland und macht Schule mit den Kindern vor Ort. Ein tolles Projekt. Mit jedem Ticketverkauf unterstützen Sie auch wieder im September das Projekt.
Datum: Donnerstag, 30.09.2021
Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: 35 €
Teilnehmerzahl: offen
Information: Die Anmeldung zum Vortrag über Hochsensibilität ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Gebühr für den gebuchten Platz. Mit der Buchung erhalten Sie die Zoom-Daten für die Teilnahme am Vortrag. Eine Rückerstattung oder Übertragung auf eine andere Veranstaltung sind nicht möglich. Dieses Event wird von Lore Sülwald in Kooperation mit Katrin Rahnefeld durchgeführt. (AGB)
individuelles Konzept für einen ressourcenorientierten und nachhaltigen Umgang mit sich selbst zu entwickeln
Interaktiver Vortrag mit Lore Sülwald und Katrin Rahnefeld
Wir, Lore Sülwald und Katrin Rahnefeld, geben in unserem Vortrag einen allgemeinen Überblick über das Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität. Wir sprechen über die besonderen Fähigkeiten und Ressourcen von hochsensiblen Menschen. Diese sind als lösungsorientierte Querdenker, kreative Köpfe und Innovatoren ein Gewinn für alle Organisationen und Unternehmen. Das Potenzial von Hochsensibilität zu erkennen, wahrzunehmen und zu integrieren ist der Schlüssel für diesen Gewinn. Dabei gehen wir auf die unterschiedlichen Perspektiven von Führungskräften, Mitarbeitern, Kollegen und natürlich, den hochsensiblen Menschen selbst, ein.
Unser letzter Vortrag war sehr erfolgreich. Wir wollen mit unserer Arbeit etwas Positives in dieser Welt bewirken. Deswegen haben wir 10% des Erlöses an Happy-Caravan.org gespendet. Happy Caravan geht in die Flüchtlingscamps z.B. Griechenland und macht Schule mit den Kindern vor Ort. Ein tolles Projekt. Mit jedem Ticketverkauf unterstützen Sie auch wieder im Mai das Projekt.
Datum: Mittwoch, 05.05.2021
Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: 35 €
Teilnehmerzahl: offen
Anmeldung: über Xing-Events*
*Buchung möglich ohne Xing-Mitgliedschaft und Anmeldung
Information: Die Anmeldung zum Vortrag über Hochsensibilität ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Gebühr für den gebuchten Platz. Mit der Buchung erhalten Sie die Zoom-Daten für die Teilnahme am Vortrag. Eine Rückerstattung oder Übertragung auf eine andere Veranstaltung sind nicht möglich. Dieses Event wird von Lore Sülwald in Kooperation mit Katrin Rahnefeld durchgeführt. (AGB)
individuelles Konzept für einen ressourcenorientierten und nachhaltigen Umgang mit sich selbst zu entwickeln
Zeit für mich – Zeit für meine Geschichte(n)
Wer sich für Schreiben interessiert, hat ab sofort in Berlin-Pankow die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung in verschiedenen Genres auszuprobieren. Ich biete vierteilige Schreibabende im Lucia, Crusemarkstraße 20 für alle, die das Spiel mit Worten kennenlernen und durch das Schreiben die eigene Kreativität entdecken möchten, an. Los geht es ab dem 02.03.2021 , jeweils von 18.30 Uhr – 21:00 Uhr.
Die Kurse „Schreiben macht schön“ sind offen für alle Menschen, die
Mit Achtsamkeit und in Meditation mit dir und in Gemeinschaft kannst du die Leichtigkeit und Freude des Schreibens wiederentdecken.
PREIS: 120,00 € für 4 Abende | Preis pro Abend : 35,00 € | bring a friend 25,00 € / Abend | Studierenden – oder Azubipreis: 20,00 € / Abend
Aufgrund der aktuellen Pandemie werde ich die Abende Online, über zoom, anbieten.