Getagged als - Sicherheit

Online Schreibreihe ,,Frauen*abende‘‘: Frauen* und ihr Körper

In Kooperation mit der Stiftung SPI – Frauenprojekte Treptow-Köpenick

Dieser Abend kann dir einen ungewöhnlichen Zugang zum Schreiben eröffnen.

Denn an diesem Abend spürst du deinen Körperempfindungen nach, indem wir in einer Meditation durch den Körper wandern. Jede für sich, um dann miteinander in den Austausch zu gehen.  Im Herzen jeder Meditation steht die Verbindung mit den eigenen Körperempfindungen oder der eigenen Atmung. Das ist auch eine schöne Art, präsent, im Augenblick zu sein, sich zu verankern. Das kombinieren wir mit dem Schreiben und gehen in einen tiefen, kreativen Prozess. Die innere Reise durch den eigenen Leib, wird zum Schreibanlass für sinnliche Texte.

Durch die Praxis der Achtsamkeit entdecken wir, dass Gedanken, Gefühle und körperliche Empfindungen zu uns gehören, aber, dass wir sie nicht sind. Alles was wir sehen, denken und fühlen, ändert sich ständig. Was bleibt ist diese tiefe Stimme. Das ist unsere Beobachterin, die immer da ist und wahrnimmt. Achtsamkeit bedeutet dieser Stimme auf die Schliche zu kommen. Schreiben ist dafür eine sehr unmittelbare Technik. Mit Stift, Papier und ein wenig Übung können wir der Beobachterin eine Stimme geben und sie zu Erzählerin werden lassen.

Dieser Abend kann zu sehr intensiven Erlebnissen führen. Es ist möglich, dass im Körper gespeicherte Erfahrungen erinnert werden. Bitte entscheide eigenverantwortlich, ob du mitmachen willst.

Für den Schreibabend ziehe dir gern bequeme Kleidung an und kreiere dir einen gemütlichen Schreib- und Meditationsort.

Anmeldung : https://www.frauenprojekte-treptow-koepenick.com/event-details/kreatives-schreiben/form

Impulse für coaching- und schreibgegeisterte Menschen: Entdecke deine Stärken!

Mein Coaching – Impuls für dich: Entdecke deine Stärken
denn „Der Mensch wird am Du zum Ich“ (Martin Buber, 1923)

Schreibe mindestens 3 Freunde an, denen du vertraust und stelle Ihnen folgende Fragen:

1. Was hältst du für meine größte Stärke?
2. Wo liegt meine größte Schwäche?
3. Worin besteht deiner Meinung nach mein ganz besonderes Talent, meine spezielle Fähigkeit oder Begabung?
4. Gibt es irgendwas Besonderes, was mir mühelos von der Hand geht?
5. Würde ich auf der Titelseite einer Zeitschrift abgebildet sein – was wäre das für ein Magazin und wovon würde der Artikel handeln?
6. In welchen Situationen bringe ich dieses Talent, diese Fähihkeit, diese Begabung am besten zum Ausdruck?

Viele Spaß dabei und schreibe mir gern, wie es dir damit ergangen ist? Deine Katrin.

In diesem Sinne fällt mir dazu noch eine uralte chinesische Weisheitsgeschichte ein, die ich erst kürzlich in dem Buch von Bernhard Trenkle: Dazu fällt mir eine Geschichte ein. Direkt-indirekte Botschaften für Therapie, Beratung und über den Gartenzaun. Carl Auer. 2012 ( S. 161) las.

Weiterlesen >

Online – Vortrag: Hochsensibilität – Sensibel und stark? Ein unterschätztes Phänomen voller Potenziale

Sensibel und stark? Hochsensibilität, ein unterschätztes Phänomen voller Potenziale.

Wir, Lore Sülwald und Katrin Rahnefeld, geben in unserem Vortrag einen allgemeinen Überblick über das Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität. Wir sprechen über die besonderen Fähigkeiten und Ressourcen von hochsensiblen Menschen. Diese sind als lösungsorientierte Querdenker, kreative Köpfe und Innovatoren ein Gewinn für alle Organisationen und Unternehmen. Das Potenzial von Hochsensibilität zu erkennen, wahrzunehmen und zu integrieren ist der Schlüssel für diesen Gewinn. Dabei gehen wir auf die unterschiedlichen Perspektiven von Führungskräften, Mitarbeitern, Kollegen und natürlich, den hochsensiblen Menschen selbst, ein.

Datum: Donnerstag, 28. Januar 2021
Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: 25 €
Teilnehmerzahl: offen

Information: Die Anmeldung zum Vortrag über Hochsensibilität ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Gebühr für den gebuchten Platz. Mit der Buchung erhalten Sie die Zoom-Daten für die Teilnahme am Vortrag. Eine Rückerstattung oder Übertragung auf eine andere Veranstaltung sind nicht möglich. Dieses Event wird von Lore Sülwald in Kooperation mit Katrin Rahnefeld durchgeführt. (AGB)

Online – Vortrag: Sensibel und stark? Hochsensibilität, ein unterschätztes Phänomen voller Potenziale

Sensibel und stark? Hochsensibilität, ein unterschätztes Phänomen voller Potenziale.

Interaktiver Vortrag mit Lore Sülwald und Katrin Rahnefeld

Wir, Lore Sülwald und Katrin Rahnefeld, geben in unserem Vortrag einen allgemeinen Überblick über das Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität. Wir sprechen über die besonderen Fähigkeiten und Ressourcen von hochsensiblen Menschen. Diese sind als lösungsorientierte Querdenker, kreative Köpfe und Innovatoren ein Gewinn für alle Organisationen und Unternehmen. Das Potenzial von Hochsensibilität zu erkennen, wahrzunehmen und zu integrieren ist der Schlüssel für diesen Gewinn. Dabei gehen wir auf die unterschiedlichen Perspektiven von Führungskräften, Mitarbeitern, Kollegen und natürlich, den hochsensiblen Menschen selbst, ein.

Unser letzter Vortrag war sehr erfolgreich. Wir wollen mit unserer Arbeit etwas Positives in dieser Welt bewirken. Deswegen haben wir 10% des Erlöses an Happy-Caravan.org gespendet. Happy Caravan geht in die Flüchtlingscamps z.B. Griechenland und macht Schule mit den Kindern vor Ort. Ein tolles Projekt. Mit jedem Ticketverkauf unterstützen Sie auch wieder im Mai das Projekt.

Datum: Mittwoch, 05.05.2021
Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: 35 €
Teilnehmerzahl: offen

Anmeldung: über Xing-Events* 

*Buchung möglich ohne Xing-Mitgliedschaft und Anmeldung

Information: Die Anmeldung zum Vortrag über Hochsensibilität ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Gebühr für den gebuchten Platz. Mit der Buchung erhalten Sie die Zoom-Daten für die Teilnahme am Vortrag. Eine Rückerstattung oder Übertragung auf eine andere Veranstaltung sind nicht möglich. Dieses Event wird von Lore Sülwald in Kooperation mit Katrin Rahnefeld durchgeführt. (AGB)

Abgesagt! Online – Vortrag: Sensibel und stark? Hochsensibilität, ein unterschätztes Phänomen voller Potenziale

Sensibel und stark? Hochsensibilität, ein unterschätztes Phänomen voller Potenziale.

Interaktiver Vortrag mit Lore Sülwald und Katrin Rahnefeld

Wir, Lore Sülwald und Katrin Rahnefeld, geben in unserem Vortrag einen allgemeinen Überblick über das Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität. Wir sprechen über die besonderen Fähigkeiten und Ressourcen von hochsensiblen Menschen. Diese sind als lösungsorientierte Querdenker, kreative Köpfe und Innovatoren ein Gewinn für alle Organisationen und Unternehmen. Das Potenzial von Hochsensibilität zu erkennen, wahrzunehmen und zu integrieren ist der Schlüssel für diesen Gewinn. Dabei gehen wir auf die unterschiedlichen Perspektiven von Führungskräften, Mitarbeitern, Kollegen und natürlich, den hochsensiblen Menschen selbst, ein.

Unser letzter Vortrag war sehr erfolgreich. Wir wollen mit unserer Arbeit etwas Positives in dieser Welt bewirken. Deswegen haben wir 10% des Erlöses an Happy-Caravan.org gespendet. Happy Caravan geht in die Flüchtlingscamps z.B. Griechenland und macht Schule mit den Kindern vor Ort. Ein tolles Projekt. Mit jedem Ticketverkauf unterstützen Sie auch wieder im September das Projekt.

Datum: Donnerstag, 30.09.2021
Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: 35 €
Teilnehmerzahl: offen

Information: Die Anmeldung zum Vortrag über Hochsensibilität ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Gebühr für den gebuchten Platz. Mit der Buchung erhalten Sie die Zoom-Daten für die Teilnahme am Vortrag. Eine Rückerstattung oder Übertragung auf eine andere Veranstaltung sind nicht möglich. Dieses Event wird von Lore Sülwald in Kooperation mit Katrin Rahnefeld durchgeführt. (AGB)