Getagged als - Körperwissen

Workshop: Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz – sich selbst und andere zum Erfolg führen

Dieser Workshop zeigt Wege und Lösungen für den entspannten Umgang mit unseren Mitmenschen.

Die Teilnehmenden bekommen einen Überblick was „Emotionale Intelligenz“ ist und wie sie diese bei sich weiterentwickeln können.
Sie erfahren, wie Emotionen / Gefühlen entstehen und wie sie mit diesen umgehen können. So steigern sie ihre Sozialkompetenz.

Neben theoretischem Input leite ich die Teilnehmenden in Einzel- und Gruppenübungen aus den verschiedenen Bereichen des systemischen Coachings und der Kreativ- Kommunikations- und Achtsamkeitstechniken an. Das eigene Erleben, Selbst- versus Fremdwahrnehmung stehen in diesem Workshop im Vordergrund.

Der Workshop bietet einen sicheren Rahmen und Werkzeuge, um „Emotionale Intelligenz“ kennen zu lernen, zu erfahren, einen konstruktiven Umgang zu finden und zukunftsweisend im (Berufs-) Alltag einzubringen. Die Methoden sind sehr einfach und sie können sie auch für sich im Alltag anwenden.

Inhalt:
– Kennenlernen: Was ist „Emotionale Intelligenz“?
– Steigerung der Sozialkompetenz
– eigene Emotionen erkennen und verstehen
– Abgrenzung von den Emotionen Anderer
– empathische und klare Kommunikation
– Mensch und Beziehungen
– eigenes Erleben, Selbst- versus Fremdwahrnehmung
– Biografiearbeit
– Ziele und Visionen

Veranstaltungsort:
Hochschule Magdeburg-Stendal
Haus 4, Raum 1.09
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Veranstaltungszeit:
Donnerstag, 01. Juni 2023, 10 – 17 Uhr und
Freitag, 02. Juni 2023, 9 – 16 Uhr

Kursbetreuung:
Zentrum für Weiterbildung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zentrum für Weiterbildung
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg

Ansprechpartnerin: Ilona Darius

Telefon: 0391 – 886 4389
E-Mail: ilona.darius@h2.de
www.h2.de/weiterbildung

Emoji Anmeldung hier Emoji

Dozent/-in: Rahnefeld, Katrin

Online Schreibreihe ,,Frauen*abende‘‘: Frauen* und ihr Körper

In Kooperation mit der Stiftung SPI – Frauenprojekte Treptow-Köpenick

Dieser Abend kann dir einen ungewöhnlichen Zugang zum Schreiben eröffnen.

Denn an diesem Abend spürst du deinen Körperempfindungen nach, indem wir in einer Meditation durch den Körper wandern. Jede für sich, um dann miteinander in den Austausch zu gehen.  Im Herzen jeder Meditation steht die Verbindung mit den eigenen Körperempfindungen oder der eigenen Atmung. Das ist auch eine schöne Art, präsent, im Augenblick zu sein, sich zu verankern. Das kombinieren wir mit dem Schreiben und gehen in einen tiefen, kreativen Prozess. Die innere Reise durch den eigenen Leib, wird zum Schreibanlass für sinnliche Texte.

Durch die Praxis der Achtsamkeit entdecken wir, dass Gedanken, Gefühle und körperliche Empfindungen zu uns gehören, aber, dass wir sie nicht sind. Alles was wir sehen, denken und fühlen, ändert sich ständig. Was bleibt ist diese tiefe Stimme. Das ist unsere Beobachterin, die immer da ist und wahrnimmt. Achtsamkeit bedeutet dieser Stimme auf die Schliche zu kommen. Schreiben ist dafür eine sehr unmittelbare Technik. Mit Stift, Papier und ein wenig Übung können wir der Beobachterin eine Stimme geben und sie zu Erzählerin werden lassen.

Dieser Abend kann zu sehr intensiven Erlebnissen führen. Es ist möglich, dass im Körper gespeicherte Erfahrungen erinnert werden. Bitte entscheide eigenverantwortlich, ob du mitmachen willst.

Für den Schreibabend ziehe dir gern bequeme Kleidung an und kreiere dir einen gemütlichen Schreib- und Meditationsort.

Anmeldung : https://www.frauenprojekte-treptow-koepenick.com/event-details/kreatives-schreiben/form