Neue Perspektiven für das eigene Leben
Manchmal bringen uns Krisen, alte Muster oder innere Blockaden aus dem Gleichgewicht. Systemische Therapie bietet Raum, Klarheit zu gewinnen, eigene Ressourcen zu entdecken und neue Möglichkeiten im Umgang mit sich selbst und anderen zu entwickeln – sei es allein, als Paar oder als Familie.
Mehr erfahren über systemische Therapie
Paartherapie & Paarberatung
Wege zu mehr Nähe und Verständnis
Wenn Streit, Distanz oder Sprachlosigkeit die Beziehung belasten, kann es schwerfallen, alleine wieder zueinanderzufinden. Paartherapie eröffnet die Chance, eingefahrene Muster zu erkennen, Missverständnisse zu klären und neue Wege der Verbindung zu entwickeln.
Mehr erfahren über Paartherapie
Familientherapie & Familienberatung
Gemeinsam Lösungen finden
In Familien treffen viele Bedürfnisse und Erwartungen aufeinander – nicht immer passt das reibungslos zusammen. Wenn Konflikte überwiegen oder Nähe verloren geht, kann Familientherapie helfen, Spannungen zu verstehen, einander zuzuhören und neue Formen des Miteinanders zu gestalten.
Mehr erfahren über Familientherapie
Systemische Körperpsychotherapie
Körper und Seele im Einklang
Der Körper erinnert sich an Belastungen und zeigt oft, was Worte allein nicht ausdrücken können. In der systemischen Körperpsychotherapie werden Gespräch und Körperarbeit verbunden, um unbewusste Muster zu erkennen, Blockaden zu lösen und wieder mehr Lebendigkeit und innere Ruhe zu erleben.
Mehr erfahren über Körperpsychotherapie
Systemische Therapie & Beratung
Veränderung beginnt dort, wo wir unsere Muster erkennen
Kein Mensch lebt für sich allein – wir sind immer eingebunden in Beziehungen: zu Partner:innen, zur Familie, zu Freund:innen oder Kolleg:innen. In diesen „Systemen“ entstehen Strukturen, Kommunikationsweisen und Dynamiken, die uns prägen. Manche geben Halt und Kraft, andere führen zu Missverständnissen, Konflikten oder inneren Blockaden.
Die systemische Therapie setzt genau hier an. Sie richtet den Blick auf das Zusammenspiel – nicht nur auf einzelne Symptome oder Verhaltensweisen. Dadurch entstehen neue Möglichkeiten, eingefahrene Muster zu lösen, Beziehungen lebendiger zu gestalten und den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern.
Für Paare und Familien
In Partnerschaften oder Familien zeigt sich häufig, wie alte Gewohnheiten und unausgesprochene Erwartungen das Miteinander belasten. Systemische Therapie bietet die Chance, diese Muster bewusst wahrzunehmen und gemeinsam neue Wege auszuprobieren.
Ziel ist es, wieder mehr Verständnis füreinander zu entwickeln, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine Basis zu schaffen, die Nähe, Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung trägt.
Für Einzelpersonen
Auch alleine kann eine systemische Begleitung hilfreich sein – besonders in Zeiten, in denen das Leben ins Wanken gerät oder alte Themen immer wieder auftauchen. Typische Anliegen können sein:
- Überlastung, Stress oder das Gefühl, den Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein
- Unsicherheit über die eigene Rolle, Identität oder Lebensrichtung
- Krisen durch Trennung, Verlust oder unerwartete Ereignisse
- das Bedürfnis nach mehr Selbstvertrauen, Klarheit und innerer Stabilität
- wiederkehrende Schwierigkeiten in Freundschaften, Beziehungen oder am Arbeitsplatz
- belastende Erfahrungen aus der Vergangenheit, die aufgearbeitet werden sollen
Wie ich arbeite
Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie mit Ruhe und Klarheit auf Ihre Situation schauen können. In der Therapie geht es darum:
- eigene Bedürfnisse, Wünsche und Ressourcen besser zu erkennen
- festgefahrene Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen
- neue Perspektiven zu gewinnen und eigene Stärken spürbar zu machen
- Beziehungen – zu sich selbst und zu anderen – bewusster und lebendiger zu gestalten
Dabei können verschiedene systemische Methoden einfließen, zum Beispiel Aufstellungsarbeit, zirkuläre Fragen oder kreative Zugänge, körpertherapeutische Methoden, die neue Sichtweisen eröffnen können.
Ziel der systemischen Therapie
Systemische Therapie unterstützt dabei, das eigene Leben wieder als gestaltbar zu erleben. Sie stärkt die Fähigkeit, Herausforderungen aktiv zu begegnen und innere wie äußere Beziehungen positiv zu verändern – sei es in der Partnerschaft, in der Familie oder im persönlichen Wachstum.
Wenn Sie den Wunsch haben, Veränderungen in Ihrem Leben oder in Ihren Beziehungen anzustoßen, vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.