Verwendet eure Lebenskraft dazu, aus den Umständen, die auf euch zukommen, eine Einheit mit eurem Leben zu gestalten und die Dinge an ihren richtigen Platz zu setzen.“ (Dogen Zenji)

Dieser Workshop zeigt Wege und Lösungen für Entschleunigung

Stärken Sie Ihre innere Widerstandskraft! In diesem Workshop erfahren Sie, was Resilienz bedeutet und wie Sie Strategien der Selbstwirksamkeit gezielt nutzen können. Durch praktische Übungen, Reflexion und den Kontakt mit Ihren individuellen Stärken entwickeln Sie Werkzeuge, um gelassener mit Herausforderungen umzugehen und Ihre Ziele klarer zu verfolgen. Einfach, praxisnah und direkt im Alltag anwendbar.

Inhalte

  • Kennenlernen: Was heißt und bedeutet Resilienz?
  • Übungen zu den 8 Faktoren von Resilienz
  • eigenes Erleben, Selbst- versus Fremdwahrnehmung
  • Strategien für den Alltag entwickeln
  • Steigerung der Selbstwahrnehmung
  • Stärken- und Ressourcenanalyse
  • Biografiearbeit
  • Körperwahrnehmung
  • Akzeptanz und Grenzen